Dr.
Marianne
Louise Wade

Uinversity Reader für Kriminologie und Strafjustiz.

Portrait of Dr. Marianne Louise Wade

Forschung

Die beleuchteten Bücherregale in einer Universitätsbibliothek

Dr. Wades Expertise bezieht sich auf EU-Strafjustiz, Terrorismusbekämpfung, Menschenhandel und wie rechtliche und institutionelle Entwicklungen Staatsbürgerschaft beeinflussen.

Ein wesentlicher Aspekt von Dr. Wades Arbeit ist die Beratung bei der Politikgestaltung. Beispiele hierfür sind die EuroNEEDS-Studie (Zwischenbericht 2011 veröffentlicht und von der Europäischen Kommission in ihrer Folgenabschätzung als Beleg für ihren Vorschlag einer Europäischen Staatsanwaltschaft zitiert), Stellungnahmen für den EU-Ausschuss des House of Lords sowie eine Studie für den LIBE-Ausschuss des Europäischen Parlaments zum Thema “Entwicklung eines Strafrechtssystems für die Europäische Union”.

Zuvor hat Dr. Wade bereits Expertenberatung u.a. für die Datenschutzkonferenz von Bund und Ländern, die Rule of Law-Delegation der OSZE-Spillover-Mission in Skopje, die internationale Staatsanwaltschaft des ECCC, die POGAR-Konferenz des UNDP, den Vorsitzenden der deutschen Generalstaatsanwälte-Arbeitsgruppe und das niederländische Justizministerium geleistet.

Lehre

Dr. Marianne Louise Wade während einer Lehrveranstaltung.

Dr. Wades Aktivitäten konzentrieren sich auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Strafsachen und entsprechende Entwicklungen innerhalb der EU. Terrorismus und Menschenhandel sowie deren Prävention, Ermittlung und Verfolgung auf nationaler, regionaler und globaler Ebene bilden einen weiteren Forschungsbereich.

Die Europäische Staatsanwaltschaft und das Konzept der europäischen Staatsbürgerschaft, insbesondere hinsichtlich der Verteidigungsrechte, sind zentrale Schwerpunkte ihrer Tätigkeit. Rechtsvergleichende Forschung stellt dabei eine wesentliche Methodik dar.

Publikationen

Dr. Wades Tätigkeiten konzentrieren sich auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Strafsachen und entsprechende Entwicklungen innerhalb der EU. Dabei befasst sie sich mit Terrorismus und Menschenhandel sowie deren Prävention, Ermittlung und Verfolgung auf nationaler, regionaler und globaler Ebene.

Titel
Jahr
Emma J Breeze, Mark Drumbl, Gerry Simpson, Marianne Wade
The Character of International Law: A Festschrift for Rob Cryer
Bloomsbury Publishing
2025
Sam J Cole, Laura Noszlopy, Marianne Wade
Written evidence submitted by Dr Sam J Cole; Dr Laura Noszlopy; Dr Marianne L Wade–Birmingham Law School, University of Birmingham, UK (COM0032)
Home Affairs Commons Select Committee
2025
M Wade
Judicial Cooperation Between the UK and EU in Criminal Matters Post Brexit
The UK-EU Police and Judicial Cooperation Post Brexit, 2025
2025
ML Wade
8 Cross-Border Crimes
The Cambridge Companion to European Criminal Law, 182, 2023
2023
ML Wade
The EPPO and the pitfalls of actuarial justice
Maastricht Journal of European and Comparative Law 28 (2), 265-280, 2021
2021
Photo of a library

Medien

youtube
Discussions Matter - Building Bridges | Race & Policing
youtube
TedX | The Value of Lives - Reflected in Law?
youtube
Marianne Wade spricht über die Tücken der Anti-Terrorgesetze